Telefon: +43 2762 52 332             E-Mail: office@wachter-reisen.at

WIR FEIERN HEUER 61 JAHRE WACHTER REISEN

GESCHICHTE

UNSERE GESCHICHTE

Begonnen hat alles im Jahre 1962 als sich Joe Wachter sen. den ersten VW Bus kaufte – gebraucht mit 23 PS und etlichen Km schon am Buckel. Die ersten Fahrten waren Geburtstags-, Hochzeits-, Fußballmatch- und Boxkampffahrten ins Stadion, Gastarbeiter- Transfers nach Jugoslawien und Taxifahrten mit Schifahrern auf den Kolm. Daraus wurde mehr. Die Gruppen wurden größer und das Fernweh packte alle. Man wollte auch mal ans Meer und in die Großstadt. Der erste große Bus wurde gekauft – er fasste bereits 30 Personen – Klimaanlage? Davon konnte man damals nur träumen. Trotzdem reiste man zur Ferienzeit bis in den tiefsten Süden,  natürlich alle leicht bekleidet aber trotzdem fehlte es niemanden an der Reisefreudigkeit. Hinzu kam dann noch die Müllabfuhr. Mit 4 Müllwägen wurde die Region von Lilienfeld bis Mitterbach und St. Aegyd bis Halltal und Mooshuben bedient. Mit der Zeit wuchs die Busgröße auf bis zu 60 Sitzplätzen. Das heißt, die Busse wurden länger und höher, der Abstellplatz zu klein, der Unterstand zu nieder und zu kurz. Es musste eine Garage her.  

1999 wurde die Garage in Schrambach gebaut, Halle für 3 Busse mit Montiergrube, Waschplatz und Tankstelle. 

2002 wurde am Standort Lilienfeld neben der Garage ein Bürogebäude mit Warteraum für die abfahrenden Fahrgäste mit Cafehaus und Toiletten angebaut. 

2006 wurde die zweite Halle in Perlmoos gebaut, diesmal gleich größer, damit alles Platz findet, denn auch die Ersatzteile, Winter/Sommerreifen und diverse Materialen benötigten viel Stauraum.

Aber auch der Komfort der Busse blieb nicht stehen. Klimaanlagen, Videoanlagen mit 2 Bildschirmen, Bordküche – zur Bewirtung im Bus und WC hielten Eingang. Heute zählen diese Neuerungen, die damals bahnbrechend waren, natürlich schon zum Standard. Doch die Entwicklung bleibt auch heutzutage nicht stehen. Video wurde längst durch DVD ersetzt, GPS zeigt dem Fahrer den Weg und so wird das Cockpit zu einer Hightechzentrale, die Schaltvorgänge, Tempo, Abstand und Bremsvorgang regelt.

Was uns aber seit unserer Gründung ausmacht ist die Reise- und Abenteuerlust und so freuen wir uns auf die Herausforderungen der Zukunft.

IMMER AM NEUESTEN STAND

NEWSLETTER ANMELDUNG